So sparen Sie Energie und Papier gleichzeitig: Stellen Sie sich in Ihrem Arbeitsalltag regelmäßig die kritische Frage, ob Sie ein Dokument wirklich ausdrucken müssen. Häufig reicht es nämlich, wenn das Dokument digital vorliegt.

Und in der Regel muss auch nicht jeder Mitarbeitende einen eigenen Drucker haben. Netzwerkdrucker können gleich von mehreren Kollegen genutzt werden. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Energie und Kosten. Genau wie der Einsatz von Multifunktionsgeräten, die die Funktionen drucken, scannen und faxen in einem Gerät vereinen. Auch die Art des Druckers macht einen Unterschied: Ein Tintenstrahldrucker benötigt im Schnitt 10 bis 20 Watt Strom, ein Laserdrucker hingegen 300 bis 400 Watt.